Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie seravonithal.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern
Cookie-Einstellungen verwalten
Wichtiger Hinweis
Essentielle Cookies für die Grundfunktionen der Website können nicht deaktiviert werden. Diese sind für die ordnungsgemäße Funktion von seravonithal.com erforderlich.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Wir bei seravonithal verwenden verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speichertechnologien. Diese Tools sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, wodurch wir personalisierte Finanzberatung und maßgeschneiderte Budgetierungshilfen anbieten können.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Nutzung unserer Budgetierungstools.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprache, Währung und personalisierte Dashboards für Ihre Finanzübersicht.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Finanztools am häufigsten genutzt werden und wo Verbesserungen nötig sind.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Finanzbildungsinhalte und Budgetierungstipps basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.
Wie seravonithal Tracking-Technologien einsetzt
Unsere Plattform nutzt fortschrittliche Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bei der Verwaltung Ihrer Finanzen zu bieten. Wenn Sie unsere Budgetierungstools verwenden, sammeln wir anonymisierte Daten über Ihre Nutzungsmuster, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Beispielsweise verfolgen wir, welche Bereiche unserer Finanzbildungsressourcen am meisten besucht werden. Diese Informationen helfen uns dabei, neue Lerninhalte zu entwickeln, die im Herbst 2025 in unserem erweiterten Bildungsprogramm verfügbar sein werden. Wir verwenden auch Session-Cookies, um sicherzustellen, dass Ihre Budgetdaten während Ihrer Sitzung gespeichert bleiben.
Für unsere geplanten Webinar-Serien zur Finanzplanung, die ab September 2025 starten, nutzen wir Tracking-Pixels, um die Teilnahmeraten zu messen und das Lernverhalten zu verstehen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsangebote verwendet.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies direkt in Ihrem Browser verwalten und kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungen für den Umgang mit verschiedenen Cookie-Typen. Beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanztools beeinträchtigen kann.
Browser-spezifische Anleitungen
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies blockieren
Einstellungen → Cookies und Website-Berechtigungen
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch gelöscht. Session-Cookies werden entfernt, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies je nach Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden können.
Für unsere Finanzbildungsprogramme, die im Frühjahr 2026 erweitert werden, speichern wir Lernfortschritte in lokalen Cookies für bis zu 12 Monate. Sie können diese Daten jederzeit löschen oder Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie den oben stehenden Button verwenden.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Budgetierungstools zu verstehen. Diese Informationen helfen uns bei der Entwicklung neuer Features für unsere Plattform.